Netzwerk
Mit wem wir verbunden sind
Gemeinsam für mehr Wirkung.
Als Gemeinde sind wir nicht allein unterwegs. In einem starken Netzwerk aus Kirchen, Initiativen und Partnern arbeiten wir gemeinsam daran, Gottes Liebe sichtbar zu machen – in Berlin und darüber hinaus.
Vernetzt & Engagiert
Unser Netzwerk

Die Lukas-Gemeinde ist Teil des freikirchlichen Mülheimer Verbands (MV) – unserem geistlichen Zuhause und Dachverband. Innerhalb des MV engagieren wir uns auf vielfältige Weise. Über den MV sind wir auch eingebunden in die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF), die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und die Deutsche Evangelische Allianz (DEA).
In Berlin sind wir mit anderen MV-Gemeinden im BB-Netz (Berlin-Brandenburgisches Netzwerk) verbunden – viele davon wurden mit Unterstützung der Lukas-Gemeinde gegründet oder sind aus ihr hervorgegangen.
Darüber hinaus sind wir Teil der ökumenischen Bewegung in unserer Stadt: In der Initiative „Gemeinsam für Berlin“ sowie im Ökumenischen Rat Berlin-Brandenburg (ÖRBB) arbeiten wir mit verschiedensten Kirchen und Projekten zusammen – für das Evangelium und das Wohl Berlins.
Diese Anliegen Teilen wir
Befreundete Werke
Als Lukas-Gemeinde sind wir mit einigen Vereinen und Werken verbunden, deren Herzensanliegen wir teilen. Nicht wenige unserer Mitglieder und Freunde engagieren sich dort auch ehrenamtlich.
Wir unterstützen es von Herzen, wenn Menschen aus unserer Mitte sich von Not berühren lassen und sich mit Zeit, Kraft, Spenden oder Gebeten für andere einsetzen. Es ist ja unser Auftrag im Namen Jesu anderen zu dienen, für sie zu beten, Ihnen Gutes zu tun und von der Hoffnung der Liebe Gottes zu erzählen.

Neustart
Der Verein engagiert sich insbesondere für Frauen, die von Menschenhandel, Prostitution oder Drogensucht betroffen sind. Unter anderem mit einem Café in der Kurfürstenstraße schafft er einen geschützten Ort, an dem diese Frauen Annahme, Zuwendung und konkrete Hilfe erfahren können.

Weihnachten im Schuhkarton
Mit der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ von Samaritan’s Purse erhalten Kinder und Familien in Armutssituationen weltweit zu Weihnachten ein liebevoll gepacktes Geschenk. Die kleinen Päckchen bringen nicht nur praktische Hilfe, sondern vor allem Hoffnung und Freude – und zeigen den Beschenkten, dass sie nicht vergessen sind.

Stiftung Hope
Die Stiftung Hope engagiert sich an sozialen Brennpunkten in Berlin für Menschen mit Suchtproblemen sowie psychischen und sozialen Herausforderungen. Darüber hinaus bringt sie seit Beginn des Krieges in der Ukraine regelmäßig Hilfsgüter in die Krisengebiete. Dort besuchen Mitarbeitende Gemeinden, Pflegeheime, Kinderheime und Krankenhäuser, um praktische Hilfe, Gebet und Trost weiterzugeben.

Benefacere e.V.
Der Verein Benefacere unterstützt Kinder und Familien in besonders armen Regionen Moldawiens. Gemeinsam mit lokalen Gemeinden schaffen sie Angebote, die von praktischer Hilfe über Bildungs- bis hin zu Freizeitmöglichkeiten reichen. So erfahren Menschen konkrete Unterstützung – und etwas von der Liebe Gottes.
Gemeinden in Berlin
Gemeindenetzwerk

1. Lukas-Gemeinde Berlin
Das ist unsere Gemeinde im Herzen Berlins!
Lukas-Gemeinde e.V.
Kurfürstenstraße 133, 10785 Berlin
2. Josua-Gemeinde Spandau
Bismarckstrasse 20
13585 Berlin
3. Paulus-Gemeinde Pankow
Pastor Christian Benduhn
Florastr. 35
13187 Berlin
4. Jakob-Gemeinde Friedrichshain
Rigaer Str. 86
10247 Berlin
5. Akebulan-Gemeinde Reinickendorf
Räuschstr. 37
13509 Berlin
6. Christus-Gemeinde Woltersdorf e.V.
Schleusenstraße 31,
15569 Woltersdorf
7. Projekt A+
Ehrenfelder Platz 1
12524 Berlin-Altglienicke
8. Gemeindegründungsprojekt Falkensee
Ort: Scharenbergstraße 1-3, 14612 Falkensee (direkt am Bhf Falkensee)
Kontakt:
Andreas Krallmann und Higor Heckel
9. Gemeindegründung SüdWest
Informationen folgen in kürze
Neugierig?
Erfahre mehr

Gemeindegründungen
Unsere Vision ist, dass immer mehr Menschen Jesus kennenlernen können. Derzeit haben wir die Gemeindegründungen in Falkensee und Süd-West.

Pastoren, Team & Gemeindeleitung
Hier findest du die Menschen, die mit Leidenschaft, Glauben und Verantwortungsbewusstsein unsere Gemeinde leiten, begleiten und unterstützen.
Bleibe auf dem Laufenden!
Du möchtest Infos zu Veranstaltungen und Updates von den Lukas-Ladies per Mail bekommen?
Dann melde dich hier an: